top of page

Unsere therapeutische Arbeit

Vielleicht sind Sie niedergeschlagen, besorgt oder unsicher, was die Zukunft einer Beziehung angeht, oder Sie haben einfach das Gefühl, dass Sie nicht das Leben leben, das für Sie bestimmt war. Was auch immer Ihre Bedürfnisse sein mögen, ich möchte Ihnen meine Unterstützung anbieten. Die Therapie ist ein Prozess des Wachstums und der Selbsterkenntnis. In meinen Sitzungen fördere ich Veränderungen im Verhalten, indem ich eine positive Sicht und die Annahme neuer Einstellungen und Reaktionen fördere.

Durch den Einsatz verschiedener psychotherapeutischer Methoden und kollaborativer Behandlungsmaßnahmen entwickeln meine Patienten/innen lebensverändernde Gewohnheiten, die ihnen dabei helfen, verschiedenste Herausforderungen in Angriff zu nehmen. Meine Therapiesitzungen sind so konzipiert, dass persönliche Fragen analysiert und den Patienten/innen effektive Mittel zur Verfügung gestellt werden. So können sie wieder erkennen, dass das Glas nicht halb leer, sondern halb voll ist.

Es ist besonders wichtig zu beachten, dass Therapie keine magische Pille oder schnelle Lösung ist: Therapie ist ein Heilungsprozess, der die Beteiligung und Mitarbeit sowohl des Patienten als auch des Betreuenden erfordert. Letzten Endes können kleine Veränderungen von selbstzerstörerischem Verhalten und der Umgang mit Gefühlen der Traurigkeit, Angst und Schmerz lebensverändernde Ergebnisse nach sich ziehen.

Therapie-Sitzung

01

Gesprächstherapie

Haben Sie mit Problemen aufgrund von Trauma, Trauer, Sucht, Angst oder großen Lebensveränderungen zu kämpfen? Manchmal braucht man professionelle Hilfe, um die Herausforderungen des Lebens zu bewältigen. Dies kann im Rahmen einer Gesprächstherapie sehr gut funktionieren. Ich möchte Sie auf Ihrem Weg in Richtung Heilung und Selbstfindung unterstützen. Dieses Verfahren wurde von  Carl Rogers entwickelt und ist in der heutigen Therapiepraxis weit verbreitet.  

02

Hypnosetherapie

Mit Hypnotherapie kann eine ganze Bandbreite von Symptomen behandelt werden. Die Behandlung wird individuell angepasst und kann kurz- oder langfristig angelegt sein. Um mehr über einige beliebte Behandlungsmethoden von unserer Praxis zu erfahren, schauen Sie sich gerne in dem Bereich weiter um. Denn auch im Coaching kann diese Behandlung sinnvoll sein, bspw. um Stress zu lindern.

cache_2455069576.jpg
Picknick für Paare

03

Paar- & Familientherapie

Gemeinsam Hindernisse zu überwinden und besser mit Rückschlägen umzugehen, als Team und auch jeder für sich alleine ist ein wichtiger Faktor in der Paar- und Familientherapie. Das Leben ist zu kurz um unglücklich, unsicher oder unerfüllt zu leben. Der Begriff Familie hat unterschiedliche Bedeutung in unserer heutigen Gesellschaft. In unserer Praxis geht es darum, eine positive Perspektive auf das Leben zu entwickeln und wir trainieren Techniken, um diese Einstellung beizubehalten. Gemeinsam räumen wir aus dem Weg, was Sie davon abhält, Ihre Ziele und Wünsche innerhalb des Familienkonzepts oder der Paarbeziehung zu erreichen.

04

Lerntherapie

Ganz gleich, wie der zukünftige Weg aussieht, eine starke Bildungsgrundlage ist meist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Lernen kann für viele Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung sein, aber es ist eine Fähigkeit, die man braucht, um in jedem Lebensbereich erfolgreich zu sein. Dabei unterstützen wir Sie gerne.

Schreiben lernen
Therapie Sitzung

05

Subliminale Therapie

Bei der subliminalen Therapie, wird der Patient seine eigenen Handlungs- und Glaubensmuster hinterfragen. Generell fängt es damit an, dass Sie verstehen, wie wichtig es ist, den richtigen Lebensstil für sich zu wählen, und geht weiter mit der Schaffung einer Routine, die Ihrem Geist und Körper gut tut. Ich bin hier, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Wohlbefinden zu verbessern und sich jeden Tag bestmöglich zu fühlen. Ich begleite Sie auf ihrer Reise zu Gesundheit und Wohlbefinden und wir konzentrieren uns auf das was wirklich wichtig ist.

06

Neurofeedback Behandlung

Generell unterscheidet man beim Neuro- und Biofeedback zwischen dem peripheren Biofeedback, dies ist ein Feedback von Körpersignalen, die direkt mit dem vegitativen Nervensystem zusammenhängen (z.B. Herzschlag, Atmung, Muskelspannung). Unter Neurofeedback hingegen versteht man Feedback von der Gehirnaktivität, also dem zentralen Nervensystem. Gerade im Bereich der Peak Performance und der Behandlung bei AD(H)S ist es eine bewährte Therapieform.

1459950451_sesion_neurofeedback.jpg
bottom of page